Premiere der jüngsten Löwen stimmt optimistisch
Am Samstag den 23.03 begann die Ära der neuen U12. An diesem Tag trat die U12 des BC Leopolshöhes gegen die spielerfahrenen und körperlich überlegenen Weiterlesen…
Am Samstag den 23.03 begann die Ära der neuen U12. An diesem Tag trat die U12 des BC Leopolshöhes gegen die spielerfahrenen und körperlich überlegenen Weiterlesen…
In der zweiten Woche am 3.04. um 17 Uhr und 5.04.um 16 Uhr trainieren u14 und U16- Spieler zusammen. Schöne Ferien! Wilhelm
Es ist wieder soweit. Die jüngsten der Löwen treten am kommenden Samstag gegen Paderborn an, um sich im direkten Vergleich für die Regionalliga zu qualifizieren. Weiterlesen…
Der BC Leopoldshöhe kassierte beim Auswärtsspiel in Brackwede mit einen 72 : 73 seine zweite Niederlage in dieser Saison. Dabei sah es lange nicht danach Weiterlesen…
Am Sonntag trafen die U18er Löwen auf die Westfalen Mustangs. Die Löwen starteten sehr gut ins Spiel und konnten mit einfachen Spielzügen gute Abschlüsse erzielen. Weiterlesen…
BC Leopoldshöhe Damen unterliegen dem Tabellenzweiten UBC Münster standesgemäß Am Samstag mußten die Damen des BCL in Münster antreten. Da der Abstieg schon besiegelt ist, Weiterlesen…
Die U14-Oberligisten des BC Leopoldshöhe haben am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Bünder TV deutlich gewonnen. Damit haben die Löwen auch die Revanche für das Hinspiel Weiterlesen…
Am vergangenen Samstag stand der U16 wohl das Spiel unter den schwersten Bedingungen in dieser Saison bevor. Mit nur 6 Spielern, von denen einer nach wie vor mit Knieproblemen zu kämpfen hat, trat man gegen den Tabellenersten in Dortmund an und befürchtete eine harte Niederlage.
Eine Niederlage gab es erwartungsgemäß auch, von hart allerdings war keine Spur. Die Löwen gingen dieses schwere Spiel ungewohnt gelassen, ruhig und konzentriert an. Trotz energischer Verteidigung, bekamen sie den technisch und körperlich starken Capitän der Gegner zunächst nicht so richtig in den Griff. Der wurde häufig geschickt freigeblockt und konnte so zum Korb ziehen. Im Laufe des zweiten Viertels ließen die Löwen in der Defense durch konsequentes Switschen und durch sehr gute Absprachen immer weniger Korbchancen zu, was den gegnerischen Coach zu 2 schnellen Auszeiten hintereinander zwang. Auch im Angriff agierten die Löwen clever.
Am vergangenen Samstag stand der U16 wohl das Spiel unter den schwersten Bedingungen in dieser Saison bevor. Mit nur 6 Spielern, von denen einer nach wie vor mit Knieproblemen zu kämpfen hat, trat man gegen den Tabellenersten in Dortmund an und befürchtete eine harte Niederlage.
Eine Niederlage gab es erwartungsgemäß auch, von hart allerdings war keine Spur. Die Löwen gingen dieses schwere Spiel ungewohnt gelassen, ruhig und konzentriert an. Doch trotz energischer Verteidigung bekamen sie den technisch und körperlich starken Capitän der Gegner zunächst nicht so richtig in den Griff. Der wurde häufig geschickt freigeblockt und konnte so zum Korb ziehen. Im Laufe des zweiten Viertels ließen die Löwen in der Defense durch konsequentes Switschen und durch sehr gute Absprachen immer weniger Korbchancen zu, was den gegnerischen Coach zu 2 schnellen Auszeiten hintereinander zwang. Auch im Angriff agierten die Löwen clever.
Im letzten Spiel der Kreisligasaison gewinnt die dritte Mannschaft des BC Leopoldshöhe beim VfL Schlangen 2 mit 62:50 (20:12, 33:20, 43: 31) und belegt Platz 2 in der Abschlusstabelle. Sollte Der Meister GW Paderborn 3 wieder auf sein Aufstiegsrecht verzichten, steigen die Löwen in die Bezirksliga auf. Sie würden dort dann ohne ihren Spielertrainer Sapina antreten müssen, der nach Spielschluss sein Karriereende als Spieler erklärte.